Erweiterte Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere der europäischen Datenschutzgrundverord-nung (EU-DSGVO).
Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nicht erhoben. Die „Jimdo“-interne Statistik zählt nur die Besu-cher und die von ihnen besuchten Seiten. Wir haben keine Verbindung zu „google analytics“ aktiviert.
Wenn Sie eine Mail an brammen@t-online.de oder kritikus@t-online.de senden, verwenden wir Ihre Mail-Adresse nur zur Bearbeitung bzw. Beantwortung Ihres Anliegens. In keinem Falle wird Ihre Adresse verkauft oder sonstwie an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie in einen unserer möglichen Mail-Verteiler aufge-nommen werden wollen, der zu weiteren Berechtigungen auf der Webseite führt, so senden Sie bitte eine Mail, auf die wir noch eine zweite Mail als Bestätigung benötigen (Double-Opt-In-Verfahren).
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Erfassung einverstanden.
Wenn Sie weitere Fragen haben, die Ihnen diese Daten-schutzerklärung nicht beantworten konnte, oder wenn Sie weitergehende, vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Wolfgang Brammen unter der Mail-Adresse brammen@t-online.de.
Kiel, 24. Mai 2018
Was hier zu lesen ist, findet man ganz bestimmt nicht in: Bildzeitung, F.A.Z, Süddeutsche Zeitung, Welt, Focus, Spiegel, The Washington Post, Daily Mirror, Eckernförder Nachrichten, Flensborg Avis, Le Monde, The Times, Jerusalem Post, Corriere Della Sera, Nederlands Dagblad, Aftenposten, Svenska Dagbladet, El Pais, The Miami Herald, L`Osservatore Romano, Kölner Stadtanzeiger ..... irgendein Blatt von Bedeutung vergessen .... ?